NEWS
Hier die neuste Ausgabe vom Februar 2025:
MEIN TIPP
ICH MIT MIR
Kinderbuch & Begleitbuch
Frida, die kleine Schnecke, hat keine Lust und sogar ein bisschen Angst davor, den Winter ganz allein zu verbringen. Alle lehnen ermutigen sie, den Winter doch in ihrem eigenen Haus und mit sich selbst zu verbringen. Frida lässt sich auf das Abenteuer ein und geht auf Entdeckungsreise.
Ein wunderbares, reich illustriertes und von stimmungsvollen Liedern begleitetes Bilderbuch, das mit seinen vielen schönen Botschaften bezaubert, allen voran: Alleinsein ist nicht schlecht.
Jetzt auch mit einem Begleitbuch, das den Grundgedanken «bei sich auf Schatzsuche gehen» aufnimmt und ihn auf die Arbeit mit Kindern überträgt; vorwiegend für den Zyklus 1.
Die direkt umsetzbaren Ideen für den Unterricht sollen motivieren, sich selbst neugierig zu betrachten, kennenzulernen und auszuprobieren. Die Inhalte werden durch passende Lieder unterstützt, die auf den gängigen Streamingdiensten zur Verfügung stehen.
Der Autor gibt mit grossem persönlichem Engagement eine eindrückliche Deutung der religiösen Inhalte der reichen Kirchen-ausstattung der Kirche Zeneggen. Er berichtet nicht nur aus den Lebensgeschichten der dargestellten Heiligen, er vermittelt auch den religiösen und biblischen Sinn der vielen verschiedenen Symbole in Werken alter und neuerer Kirchenkunst. Mit den Erklärungen zu den Altären bringt er heutigen Betrachtenden Glaubensinhalte nahe, die in unserer hektischen Zeit teils in die Ferne gerückt sind. Vor allem bedeutsam sind auch die Meditations-impulse, die das Buch an mehreren Stellen für die Betrachtung bereitstellt.
Jetzt in einer 2. ergänzten Auflage erhältlich.
KONTAKT
rottenedition gmbh
Rico Erpen
Unterstalden 129
CH-3932 Visperterminen
+41 79 344 16 44
Walliser Jahrbuch 2025
Das «Walliser Jahrbuch 2025» ist ab sofort in den gewohnten Verkaufsläden und Buchhandlungen erhältlich! Dieses zieht jährlich Bilanz im sportlichen, politischen und kulturellen Bereich. Schon allein deswegen gehört diese Veröffentlichung in jeden Haushalt im Oberwallis und darüber hinaus. Und ganz neu: es erscheint zum zweiten Mal in Farbe!